Selbstbestimmte Kommunikation für Führungskräfte –
Konfliktlösung mit der Methode Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg
In vier Schritten gelangen Sie zu mehr Klarheit mit Mitarbeitern, Kunden, Verhandlungspartnern und Familie
In diesem Seminar reflektieren Sie Ihre Verhaltens- und Kommunikationsmuster. Wie kann es gelingen, in der Vielschichtigkeit eines Konfliktes einen "kühlen Kopf" zu behalten und "sich ein Herz zu fassen"? Wie können Sie Klarheit mit selbstbewussten Botschaften schaffen und sich auf neue Weise dem Gesprächspartner öffnen? Lernen und üben Sie die vier Schritte für eine individuelle, empathische und kraftvolle Kommunikation. Wenn Sie Bedürfnis und Werte orientiert sprechen, steigt die Chance stark, dass Ihr Gegenüber bereit ist, Sie zu hören und sich zu öffnen. - Lösungen und Kompromisse werden möglich. Zusätzlich geht es in praktischen Übungen darum, ein Bewusstsein für eine tragende, entspannte, öffnende Stimme und Körpersprache in Konfliktsituationen zu entwickeln.
Das wird vermittelt
Grundlagenwissen und Fähigkeiten
- Konflikte erkennen und neu mit ihnen umgehen
- Das GFK-Grundmodell in vier Schritten
- welches Verhalten wirkt trennend, welches verbindend?
- Verbindung aufnehmen mit sich selbst und dem Gegenüber
- Gestaltete Kommunikation statt impulsiver Reaktion
- Was will ich wirklich? – Selbstwahrnehmung
- klarer denken und sprechen
Praktische Anwendung
- Selbstempathie – eigene Bedürfnisse und Werte erkennen und formulieren
- Empathie – Einfühlung in den Anderen
- Wie erreiche ich es, selbstbewusst und ehrlich, freundlich und bestimmt zu sagen, was ich möchte?
- Praktische Übungen zur Kommunikation
- Erarbeitung von Fallbeispielen